Empfohlene Impfungen
So rasch als möglich nach der Geburt
1 Dosis RSV – Impfung
Name des Produktes: Beyfortus®.
Eventuell wurde diese Impfungen bei ihrem Neugeborenen bereits im Geburtsspital durchgeführt. In diesem Fall braucht es in unserer Praxis keine Impfung mehr gegen RSV. Bitte informieren Sie unser Praxis – Team, falls Sie selber während der Schwangerschaft gegen RSV geimpft worden sind.
1 – Monatskontrolle
Keine Impfung
2 – Monatskontrolle
1. Dosis Wundstarrkrampf-Kombinationsimpfung (Diphtherie/Starrkrampf/Keuchhusten/Hirnhaut- und Kehlkopfdeckel-Entzündung/Kinderlähmung/Hepatitis B).
Name des Produktes: Infanrix HEXA®
1. Dosis Pneumokokken-Impfung (Hirnhautinfektion und Blutvergiftung durch Pneumokokken).
Name des Produktes: Prevenar 13®
1. Dosis Rotavirus-Impfung (Magendarmgrippe durch Rotavirus).
Name des Produktes: Rotarix®
3 Monate
1. Dosis Meningokokken-Impfung Typ B (bakterielle Hirnhautinfektion und Blutvergiftung durch Meningokokken Typ B). Nur Impfung. Keine Kontrolle.
Name des Produktes: Bexsero®
4 – Monatskontrolle
2. Wundstarrkrampf-Kombinationsimpfung
2. Pneumokokkenimpfung
2. Dosis Rotavirus-Impfung
6 – Monatskontrolle
2. Dosis Meningokokken-Impfung Typ B
9 – Monatskontrolle
1. Masern-Mumps-Röteln-Spitzeblatternimpfung.
Name des Produktes: Proquad® oder Priorix Tetra®
12 – Monatskontrolle
3. Wundstarrkrampf-Kombinationsimpfung
3. Pneumokokkenimpfung
13 Monate
2. Masern-Mumps-Röteln-Spitzeblatternimpfung
1. Dosis Meningokokken-Impfung Typ ACWY (bakterielle Hirnhautinfektion und Blutvergiftung durch Meningokokken Typ ACWY). Nur Impfung. Keine Kontrolle.
Name des Produktes: Menquadfi®
18 – Monatskontrolle
3. Dosis Meningokokken-Impfung Typ B
2 – Jahreskontrolle
Keine Impfung
3 – Jahreskontrolle
Kontrolle optional. Keine Impfung.
4.5 – Jahreskontrolle
Keine Impfung. Gegebenenfalls Start FSME – Impfungen (Zeckenimpfung)
7 – Jahreskontrolle
4. Wundstarrkrampf-Kombinationsimpfung
Name des Produktes: Adacel polio® oder Boostrix polio® (je nach Verfügbarkeit)
11 – Jahreskontrolle
Impfungen zwischen 11- und 15 – jährig (In der Regel 2 Impfungen zeitgleich):
5. Wundstarrkrampf-Kombinationsimpfung (Diphterie/Starrkrampf/Keuchhusten)
Name des Produktes: Adacel® oder Boostrix® (je nach Verfügbarkeit)
Gegebenenfalls Hepatitis B-Impfung (falls im Säuglingsalter nicht erfolgt):
2 Impfungen im Abstand von 6 Monaten, ab 16 Jahre 3 Impfungen
Name des Produktes: Engerix B20®
HPV – Impfung (HPV = humane Papillomaviren, Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs und Genitalwarzen). 2 Dosen im Abstand von 6 Monaten bei Impfbeginn vor dem 15. Geburtstag. Danach 3 Dosen.
Name des Produktes: Gardasil 9®
2. Dosis Meningokokken-Impfung Typ ACWY
Auffrischimpfung Meningokokken-Impfung Typ B
Gegebenenfalls Spitzeblattern-Impfung (falls noch keine „Spitze Blattern“ durchgemacht und nicht im Säuglingsalter geimpft worden):
2 Impfungen im Abstand von 4 Wochen
Name des Produktes: Varivax® oder Varilrix® (je nach Verfügbarkeit)
Die Verabreichung der FSME-Impfung (Hirnhautentzündung durch Zecken übertragen) empfehlen wir ab dem 3. Geburtstag. Impfung möglich ab dem 1. Geburtstag. Impfschema: 1. Dosis Zeitpunkt 0. 2. Dosis nach 4 Wochen. 3. Dosis 5 Monate nach der 2. Dosis.
Name des Produktes: FSME – IMMUN Junior®
Wir empfehlen die oben aufgeführten Impfungen. Auf Wunsch können individuelle
Impfschemata durchgeführt werden.
Planen Sie einen Auslandaufenthalt, der weitere Impfungen erfordert? Bitte melden Sie sich frühzeitig in unserer Praxis um allenfalls notwendige Impfungen frühzeitig zu besprechen.